|  |  |  | 
| Sofie Regine Luise verheiratete Krüger | 
      
    	  | geboren 15.12.1822 in Kirchwalsede 
 | 
	
	|  | 
    
  | Lebensgeschichte
 | 
      
    	  | 
|  | Schon sehr jung verließ sie das Elternhaus, um in der großelterlichen Apotheke in Schleswig im Haushalt zu helfen. |  
|  | Ihre nächste Station war Wien, wo sie ihrem Bruder Gustav und seiner Frau im Haushalt half. |  
|  | Im Mai 1857 reiste Sophie nach Amerika zu dem jüngsten Stiefbruder ihrer Mutter (Theodor Krüger), den sie Anfang Juli heiratete. |  
|  | 1864, als Schleswig-Holstein von den Dänen geräumt worden war, kam die Familie wieder zurück nach Deutschland. Ihr Mann wurde Postdirektor in Elmshorn. |  
|  | 1875 wurde Theodor nach Glückstadt versetzt. |  
|  | 1887 wurde Theodor pensioniert, und das Ehepaar zog nach Kappeln a.d.Schlei. |  
|  | Sie starb am 06.10.1904 in Kappeln an der Schlei. |  
 | 
	
	|  | 
    
  | Ihr Ehemann
 | 
      
    	  | Theodor Krügergeboren am 10.11.1817
 Hochzeit am 20.07.1857 in Washington (Missouri)
 gestorben am 07.11.1897 in Kappeln an der Schlei
 
 | 
	
	|  | 
    
  | Ihre Kinder
 | 
      
    	  | 
|  | Alwin Krüger, geboren am 25.10.1858 in Amerika, gestorben am 18.08.1894 in New York. |  
|  | Theodor Krüger, geboren 1863 in Amerika, gestorben 1870 in Elmshorn. |  
|  | Elfriede Krüger, geboren am 06.07.1866 in Elmshorn, verheiratet mit Pastor Stocks in Amis. |  
 | 
	
	|  | 
| (C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten |  | Diese Seite drucken |