 |
1835 unternahm er als Schiffsjunge seine erste Seefahrt. |
 |
1840 besuchte er die Steuermannsschule in Elsfeth. |
 |
1851 erhielt er das Kapitänspatent. |
 |
1853 gab er erst einmal den Beruf des Seefahrers auf und gründete zusammen mit seinem Bruder August in Bremerhaven ein Geschäft mit Ausrüstungsgegenständen für Seefahrer und Auswanderer. |
 |
1854 heiratet er in Harsefeld Emma Langenbeck (* 12.03.1822) |
 |
1857 nach dem Konkurs des Geschäfts übernahm er die Führung des Hermannsburger Missionsschiffes „Dahomay. |
 |
Bei einer Reise entlang der Westküste von Afrika erkrankte Karl an Fieber und verstarb am 11.10.1859. Er wurde auf dem Friedhof der Missionsstation von Aghway beigesetzt. |
 |
Seine Frau Emma verstarb am 08.12.1885. |