 |
Geboren am 01.11.1793 in Schleswig |
 |
Als sie 6 Monate alt war, starb ihr Vater an Nervenfieber. |
 |
18 Monate später heiratete ihre Mutter Johanne Nölting, geborene Wurmb, den Apotheker Johann Heinrich Krüger |
 |
Mit 19½ Jahren heiratete Friederike den Hauslehrer Ludwig Fürchtegott Pfannkuche. |
 |
Sie hatten 12 Kinder (Ihre Kinder) |
 |
Nach seinem Tod 1852 lebte sie noch ein Jahr (Gnadenjahr) im Pfarrhaus in Mulsum, bevor sie eine kleine Wohnung in Stade bezog |
 |
Später gab sie diese Wohnung auf und besuchte ihre Kinder und Verwandten in Scheeßel, Fallingbostel, Neukloster, Trupe-Liliental, Schleswig, Hannover, Stade, Osnabrück, Elmshorn, Neuendorf |
 |
Zum Ende ihres Lebens wohnte sie in Wunstorf bei ihrem Sohn Ludwig Gottlieb |
 |
Sie starb in Wunstorf am 18.07.1882 |
|
 |
Friederike Marie Elisabeth Nölting geboren 01.11.1793 in Schleswig
|